Emotionaler und körperlicher Ausgleich

2025 Therapeutisches Boxen Kurs im Walk The Path Berlin quer

Therapeutisches BOxen

Geschlossener Kurs: 23.10. - 4.12.2025 

7 Termine, je Donnerstags 20:15 - 21:45

geschlossener KURS: Therapeutisches Boxen

23.10. - 4.12.2025
7 Termine, je Donnerstags 20:15 - 21:45

Jetzt Buchen 1

Voraussetzung für die Teilnahme in der Gruppe: individuelles Vorgespräch, psychische Stabilität.

[Mit Themen wie Missbrauchs- und Gewalterfahrungen, schweren Traumata und schweren psychischen ist die Teilnahme in den Kleingruppen leider nicht möglich.


 



Therapeutisches Boxen ist eine ganzheitliche Methode, die körperliche Aktivierung mit emotionalem Release und psychischer Stärkung verbindet, um Stress, innere Blockaden, Ängste und Depressionen zu reduzieren, das Selbstbewusstsein zu fördern und emotionale Spannungen zu lösen. Es steht nicht für Sport oder Wettkampf, sondern für persönliche Entwicklung und Selbsterfahrung. Der Fokus liegt auf der Wahrnehmung des Körpers, der Gefühle und der Verbesserung der Impulskontrolle. 

Was ist therapeutisches Boxen? 
Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der körperliche Aktivität mit mentaler Stärkung und Achtsamkeit  kombiniert, um Körper und Geist positiv zu beeinflussen. 

Für wen ist es geeignet? 
Therapeutisches Boxen kann Dir mit verschiedenen alltäglichen und psychischen Herausforderungen helfen, darunter: 

  • Burnout und Stress 
  • Depressionen und Angststörungen 
  • Wut und Aggressionen 
  • Mobbing-Erfahrungen 

Was sind die Ziele? 

  • Emotionale Entladung: Abbau von Spannungen, Stress und Aggressionen. 
  • Stärkung der Selbstwahrnehmung: Bessere Wahrnehmung und Steuerung der eigenen Emotionen. 
  • Verbesserung der Körperhaltung: Erhöhung des Selbstbewusstseins und der Ausstrahlung. 
  • Körperliche Aktivierung: Steigerung der körperlichen Fitness, Koordination und Ausdauer. 
  • Impulskontrolle: Lernen, negative Emotionen und Handlungen besser zu steuern. 

 

Wie sieht die Praxis aus? 
Es werden Handschuhe und Pratzen oder ein Sandsack verwendet. Es gibt kein Körperkontakt. PartnerInnen-Übungen finden nach Absprache mit der TrainerIn oder in der Gruppe mit anderen TeilnehmerInnen statt.

 

Disclaimer
Das therapeutische Boxen ersetzt in keinem Fall eine Psychotherapie. Es sollte lediglich als eine begleitende Maßnahme in Anspruch genommen werden.